Verein der Freunde der Realschule Krautheim e.V.
Unser Förderverein
Das Team des Vorstandes:
1. Vorsitzende Elke Schneider
2. Stellvertretender Vorsitzender Thomas Weniger
3. Schriftführer Simon Kurfeß
4. Kassierer Helmut Stumpf
5. Beisitzer Zsuzsanna Fellinger
Kassenprüfer Thomas Schelle

„Unterstützung und Förderung der Schüler und der Schule“ ist das Ziel des Vereins, der nun im Jahr 2019 bereits auf 30 Jahre Bestehen blicken kann. Die 450 Mitglieder die sich aus Eltern, Lehrkräften, Ehemaligen, Bildungspartnern und Gönnern zusammensetzen unterstützen mit Ihrem Beitrag unser zentrales Ziel: die Umsetzung des Schulprogramms an unserer Realschule mit den sechs Säulen:
Methoden - Umwelt und Energie - Bilingual -
Multimedia - Soziales Lernen - Wirtschaft und Beruf
Folgende Projekte werden von uns regelmäßig bezuschusst:
Klassen 5: Methodenordner, KrauTimer
Klassen 6: Exkursion der historischen Papiermühle in Homburg
Klassen 7: Teamtraining im Hochseilgarten
Klassen 8: Zuschüsse zur Englandfahrt für den Eintritt ins London Eye,
Fahrt zum „Projekt Chance Frauental“ zu einer Außenstelle des Jugendstrafvollzuges Adelsheim
Klassen 9: Eintrittskosten für Gedenkstätten – KZ Dachau
Zuschuss zur PET Prüfung und zum Kraftwerksbesuch
Klassen 10: Naturwissenschaftliche Exkursionen, Prüfungsvorbereitung
Durch weitere Ausgabenschwerpunkte in den letzten Jahren konnten wir das Schulleben positiv mitgestalten:
- Immer die aktuellste Literatur für unsere Schülerbücherei; auch in Englisch
- Zuschüsse zur Tastaturschulung und Schulkleidung, Kauf von USB-Sticks
- „KrauTimer“ – der verbindliche Schulplaner für alle
- Bildungspartner unterstützen unsere Schulausstattung: Zugspindeldrehmaschine, Säulenbohrmaschine, Lego-Minds und 3D-Drucker
- Anschaffung von Judo-Matten
- Finanzielle Unterstützung des Wintersporttages
- Geplant in 2019: Neugestaltung des Schulhofes - Geräteanschaffungen
- Kauf von Judomatten aus der "Deutschen Judo-Meisterschaft in Stuttgart"
- Kauf des Wasserspenders mit Trinkflaschen
Die wichtigsten Einnahmequellen sind die Mitgliedsbeiträge sowie die Einnahmen aus der Altpapiersammlung, den Spenden von ortsansässigen Firmen und Bildungspartnern.
Jährliche Fördermittel in Höhe von ca. € 8.000,00 können wir so in verschiedenster Form den Schülern der Realschule zur Verfügung stellen.
Wünsche und Anregungen können gerne schriftlich, gerne auch per Email, bei der 1. Vorsitzenden Frau Schneider im Sekretariat eingereicht werden.