Liebe Eltern,
Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung für Ihr Kind:
die weiterführende Schule.
Seit fast 70 Jahren durchlaufen Schüler aus Krautheim und den umliegenden Gemeinden erfolgreich unsere Realschule. Sicherlich überlegen sich einige von Ihnen auch in diesem Jahr, ob die
Realschule Krautheim die richtige Schule für Ihr Kind ist. Wenn Sie uns deshalb näher kennen lernen wollen, besuchen Sie uns mit Ihrem Kind am …
Donnerstag, 13. Februar 2025 um 18.00 Uhr
… in der Aula der Realschule Krautheim. Sie werden durch die Schulleitung und die Lehrkräfte der Steuergruppe bei einem Rundgang über unsere Schule und unser Schulprogramm informiert.
Währenddessen kann Ihr Kind an verschiedenen Stationen spannende und interessante Dinge erleben. Für Bewirtung im Anschluss ist gesorgt.
Die gut ausgestattete Schule besuchen zurzeit ca. 290 Schüler in 12 Klassen, darunter traditionsgemäß auch zahlreiche Kinder und Jugendliche aus Ihrer Gemeinde.
In diesem Sinne freuen sich die Lehrer und die Schulleitung der Realschule Krautheim auf einen informativen Abend mit Ihnen und Ihren Kindern.
Anmeldetermine Realschule Krautheim:
Mo 10.03.2025
|
von 08.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Di 11.03.2025 | von 08.00 bis 12.00 Uhr |
Mi 12.03.2025 | von 08.00 bis 16.00 Uhr |
Do 13.03.2025 | von 08.00 bis 12.00 Uhr |
Kollegium und Schüler der Realschule Krautheim haben Informationen über das vielfältige Schulleben mit seinen individuellen und an den Interessen der Kinder orientierten Angeboten zusammengestellt. Neben allgemeinen Infos gibt es hier auch Präsentationen, Filme und sogar einen kurzen `Rundflug´ durch die Schule, damit sich speziell die neuen Fünftklässler mit ihren Eltern ein Bild über den modernen Unterricht, die gut ausgestatteten Räumlichkeiten und die lernfreundliche Atmosphäre verschaffen können. Auch Bildungspartner und ehemalige Schüler berichten von ihren positiven Erfahrungen und zeigen auf, welche Wege unseren Schülern nach erfolgreichem Abschluss offenstehen.
Besonders lohnt ein Blick in unser Schulprogramm mit seinen sechs Säulen: Methodenlernen, Umwelt&Energie, Bilingualer Unterricht, Multimedia, Soziales Lernen und Wirtschaft&Beruf. Mit diesen zukunftsrelevanten Themen möchten wir unsere Schüler ergänzend zum Bildungsplan hinaus in Theorie und Praxis auf den Beruf sowie das Leben vorbereiten – und damit fit für die Zukunft machen.
Viele Grüße
Thomas Weniger
Schulleiter
Gerne können Sie sich an Schultagen auch von 07.30 bis 12.30 Uhr im Sekretariat unter 06294-427290 melden, um einen Telefon- oder bei Bedarf einen persönlichen Termin vor Ort zu vereinbaren.
Aktuelle Berichte:
Lesen Sie hier die vollständigen Artikel.
Schulbeförderung: Wissenswertes für Eltern zum Umgang mit extremen Wetterverhältnissen. Klicken sie auf den Artikel für eine Großansicht.
Georg Wilhem Friedrich Hegel