Willkommen auf der Homepage der Realschule Krautheim
Klick dich rein – virtuelle Schulvorstellung für neue Fünftklässler

Viele Eltern stehen mit Ihrem Kind vor einer wichtigen Entscheidung. Leider kann die Infoveranstaltung mit spannenden Stationen für die Schüler pandemiebedingt nicht wie gewohnt stattfinden. Daher haben Kollegium und Schüler der Realschule Krautheim auf der Schulhomepage Informationen über das vielfältige Schulleben mit seinen individuellen und an den Interessen der Kinder orientierten Angeboten zusammengestellt. Neben allgemeinen Infos gibt es hier auch Präsentationen, Filme und sogar einen kurzen `Rundflug´ durch die Schule, damit sich speziell die neuen Fünftklässler mit ihren Eltern ein Bild über den modernen Unterricht, die gut ausgestatteten Räumlichkeiten und die lernfreundliche Atmosphäre verschaffen können. Auch Bildungspartner und ehemalige Schüler berichten von ihren positiven Erfahrungen und zeigen auf, welche Wege unseren Schülern nach erfolgreichem Abschluss offenstehen.
Besonders lohnt ein Blick in unser Schulprogramm mit seinen sechs Säulen: Methodenlernen, Umwelt&Energie, Bilingualer Unterricht, Multimedia, Soziales Lernen und Wirtschaft&Beruf. Mit diesen zukunftsrelevanten Themen möchten wir unsere Schüler ergänzend zum Bildungsplan informativ, aber auch erlebnisorientiert auf Beruf und Leben vorbereiten – und damit über einen guten Realschulabschluss hinaus fit für die Zukunft machen.
Gerne können Sie sich an Unterrichtstagen von 07.15 bis 10.00 Uhr im Sekretariat unter 06294-427290 melden, um einen Telefon- oder bei Bedarf einen persönlichen Termin vor Ort zu vereinbaren.
Viele Grüße
Thomas Weniger
Schulleiter
Anmeldetermine der Realschule Krautheim
Die Anmeldung in die 5. Klasse der Realschule Krautheim für das Schuljahr 2021-22 erfolgt im Sekretariat in der Zeit vom
Um längere Wartezeiten zu vermeiden bitten wir Sie nur einzeln zur Anmeldung zu kommen. Nutzen Sie bitte den kompletten Zeitraum. Die Reihenfolge der Anmeldung spielt für die Aufnahme keine Rolle.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung folgende Unterlagen mit:
a) eine Geburtsurkunde, einen Reisepass, einen Personalausweis oder das
Stammbuch (zur Einsicht)
b) die Formblätter zur Anmeldung an weiterführenden Schulen (Blatt 3 und 4)
c) den vorausgefüllten Fahrtkartenantrag (Anträge s. unten)
d) Impfausweis / Nachweis über den Masernimpfschutz oder die Masernimmunität (Masernschutzgesetz) im Original
Fahrkartenanträge:
News:
Aktuelle Berichte:
-
Digitalisierung – Verbindung aus Technik und Inhalten
-
„The Big Challenge“ an der Realschule Krautheim
-
Sammelbox an der Realschule Krautheim aufgestellt
- Die Volksbank Krautheim unterstützt die RSK mit einer Spende in Höhe von 2.500€
-
Gewinner der Weihnachtswettbewerbe
-
Schüler der RSK packen 323 Päckchen für Kinder in Rumänien
-
Stefan Chalupa als Elternbeiratsvorsitzender bestätigt
-
Real- und Hauptschulabschluss erfolgreich gemeistert
-
Die Pepperl+Fuchs Marke ecom übergibt Tablets auch an Realschule Krautheim
Lesen Sie hier die vollständigen Artikel.
Informationen über die geänderte Corona-Verordnung Schule
Liebe Eltern der RSK,
wahrscheinlich haben Sie den Nachrichten und der Presse entnommen, dass wir als Schule auf Grund des allgemeinen Lockdowns am Montag nicht im regulären Präsenzunterricht starten können.
Zu dem Elternbrief, den sie per Mail erhalten haben, finden Sie hier einige Dokumente mit weiteren Informationen.
Allgemeine Hinweise:
Was ist mir heilig…
Bei dem Projekt „Was ist mir heilig…“ der Religionsfachschaften haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 damit auseinandergesetzt, was ihnen Halt gibt, um schwierige Zeiten, wie diese von Corona, zu überstehen. Sie haben wichtige Gegenstände ausgewählt, die für sie zu Symbolen geworden sind, Freude bereiten und sie ablenken. Ihre Gedanken hierzu stellen sie in einem kurzen Text dem Betrachter des Videos vor.

Schulbeförderung: Wissenswertes für Eltern zum Umgang mit extremen Wetterverhältnissen. Klicken sie auf den Artikel für eine Großansicht.
„Realschule Baden-Württemberg -– Chancen werden Realität“
Welche Schule ist die Richtige für ein Kind? Wo wird es den Begabungen entsprechend am besten gefördert ohne überfordert zu werden? Wo hat es die besten Chancen, das ins Auge gefasste Bildungsziel zu erreichen? Die Realschule ist eine lebensnahe Schule, in der Begabungen individuell gefördert werden. Sie gibt den Heranwachsenden Zeit für ihre Persönlichkeitsfindung und die Entwicklung von praktischen und theoretischen Fähigkeiten. Auf dem Weg von der Kindheit zum Erwachsenwerden vermittelt diese traditionsreiche Schulart die grundlegenden Fähigkeiten für einen verantwortungsbewussten und erfolgreichen Lebensweg.
"Der Mensch ist, was er als Mensch sein soll, erst durch Bildung"
Georg Wilhem Friedrich Hegel

Realschule Krautheim
Schulstrasse 7
74238 Krautheim
Telefon : 06294 / 427290
Fax : 06294 / 4272910
www.realschule-krautheim.de