Kollegium und Schüler der Realschule Krautheim haben Informationen über das vielfältige Schulleben mit seinen individuellen und an den Interessen der Kinder orientierten Angeboten zusammengestellt. Neben allgemeinen Infos gibt es hier auch Präsentationen, Filme und sogar einen kurzen `Rundflug´ durch die Schule, damit sich speziell die neuen Fünftklässler mit ihren Eltern ein Bild über den modernen Unterricht, die gut ausgestatteten Räumlichkeiten und die lernfreundliche Atmosphäre verschaffen können. Auch Bildungspartner und ehemalige Schüler berichten von ihren positiven Erfahrungen und zeigen auf, welche Wege unseren Schülern nach erfolgreichem Abschluss offenstehen.
Besonders lohnt ein Blick in unser Schulprogramm mit seinen sechs Säulen: Methodenlernen, Umwelt&Energie, Bilingualer Unterricht, Multimedia, Soziales Lernen und Wirtschaft&Beruf. Mit diesen zukunftsrelevanten Themen möchten wir unsere Schüler ergänzend zum Bildungsplan hinaus in Theorie und Praxis auf den Beruf sowie das Leben vorbereiten – und damit fit für die Zukunft machen.
Gerne können Sie sich an Schultagen auch von 07.30 bis 12.30 Uhr im Sekretariat unter 06294-427290 melden, um einen Telefon- oder bei Bedarf einen persönlichen Termin vor Ort zu vereinbaren.
Viele Grüße
Thomas Weniger
Schulleiter
Präventionsprojekt zum riskanten Alkoholkonsum - „Klar bleiben“
Initiiert durch die Biologielehrer Frau Horn und Herr Amann nahm die gesamte neunte Klassenstufe der Realschule Krautheim am schulischen Projekt „Klar bleiben“ teil, welches sich die Prävention
riskanten Alkoholkonsums zur Aufgabe macht.
Ziel des Projekts ist es, dass die Schüler ihre Einstellung zum Thema Alkohol und den eigenen Konsum kritisch hinterfragen. Zudem soll ein verantwortungsvoller Umgang angeregt sowie der riskante Konsum verhindert werden.
Die Neuntklässler verpflichteten sich vor Weihnachten gemeinsam, sechs zusammenhängende Wochen auf Alkoholkonsum zu verzichten. Wöchentlich gaben die Schüler online Rückmeldung und im Biologieunterricht fand eine kurze Feedbackrunde am Ende der Woche statt. Die erfolgreiche Bilanz – die gesamte Klassenstufe absolvierte das Projekt erfolgreich. Mit der erfolgreichen Teilnahme am Projekt nahmen die Schüler gleichzeitig an einem Gewinnspiel teil. Zu den glücklichen Gewinnern zählt auch die Klasse 9a der RS Krautheim, welche sich auf einen Geldpreis in Höhe von 100 Euro für die Klassenkasse freuen darf.
Aktuelle Berichte:
Cambridge-Prüfungen PET an der Realschule Krautheim
Abschlussklassen erhalten „Mittlere Reife“ attestiert
Realschüler bauen Dampfmaschine
Känguru Wettbewerb an der Realschule Krautheim
Krautheimer Schüler zeigen Solidarität mit der Ukraine
Zukunftsforscher an der Realschule Krautheim
Müllsammelaktion an der RSK
Fast 1000 Euro - Erfolgreiche Spendenaktion der SMV
Methodentraining an der Realschule Krautheim
Lesen Sie hier die vollständigen Artikel.
Schulbeförderung: Wissenswertes für Eltern zum Umgang mit extremen Wetterverhältnissen. Klicken sie auf den Artikel für eine Großansicht.
Georg Wilhem Friedrich Hegel